DIE PHILOSOPHIE VON MAZDA
DIE PHILOSOPHIE VON MAZDA
DER CHALLENGER SPIRIT
BESTEHENDES JEDEN TAG AUFS NEUE HINTERFRAGEN
Der Mukainada oder auch Challenger Spirit treibt uns dazu an, selbst größte Hindernisse zu überwinden. Obwohl andere Automobilhersteller dies für unmöglich hielten, haben wir einen Sportwagen mit Kreiskolbenmotor gebaut. Und obwohl niemand an uns glaubte, gewannen wir das härteste Langstreckenrennen der Welt, das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (1991).

Der Mut zum Anderssein
Beharrlich arbeiteten unsere Ingenieure an der Entwicklung des Cosmo Sport, dem ersten in Serie produzierten Sportwagen mit Kreiskolbenmotor.

Das 24h-Rennen von Le Mans
Nach einer Reihe von Niederlagen gelang es Mazda 1991 schließlich als erstem japanischem Autohersteller das 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu gewinnen. Und zum ersten Mal fuhr ein Rennwagen mit einem Kreiskolbenmotor auf den ersten Platz.

Konventionen hinterfragen
Mit Fahrzeugen wie dem RX-Vision, ausgestattet mit der neuen Generation des Skyactiv-R Kreiskolbenmotors, hinterfragt Mazda immer aufs Neue konventionelle Lösungen.
BESTEHENDES JEDEN TAG AUFS NEUE HINTERFRAGEN
Es braucht schon Mut, um neue Wege zu gehen und bereits entwickelte Technologie zu hinterfragen. Doch wenn dabei Meilensteine wie der legendäre Mazda Cosmo Sport mit Wankelmotor aus dem Jahr 1967 oder der erste vollelektrische Mazda, der neue Mazda MX-30 mit e-Skyactiv Technologie, entstehen, dann ist der Antrieb jede Mühe wert.

Seit jeher bauen wir Fahrzeuge, die emotional berühren – von der Vorfreude beim Einsteigen über den Adrenalinschub beim Fahren, bis hin zum anhaltenden Glücksgefühl beim Verlassen des Fahrzeugs. Unser Herzblut steckt in jedem unserer Modelle. Hier finden Sie nur einige unserer wichtigsten Highlights.
Toyo Cork Kogyo Co. Ltd. wird am 30. Januar 1920 in Hiroshima gegründet und ist auf die Herstellung von Korkersatz aus heimischen Pflanzen spezialisiert.
Der neu ernannte Präsident Jujiro Matsuda sieht mehr Chancen im Maschinenbau und stellt die Produktion 1921 um.
Das erste Serienfahrzeug von Mazda ist ein Lastendreirad, das einem Motorrad mit einer offenen Lkw-Ladefläche ähnelt und die Bezeichnung „Mazda-Go“ trägt. Die Serienproduktion lief 1931 an. Auf dem Tank prangt das Mitsubishi-Logo, da die Fahrzeuge von Mazda bis ins Jahr 1936 von Mitsubishi vertrieben werden.
Der erste Pkw Prototyp wird vorgestellt: eine kompakte, viersitzige Familienlimousine. Allerdings lässt der Zweite Weltkrieg keine Serienproduktion zu.
Der erste Serien-Pkw von Mazda ist ein zweitüriges, viersitziges Coupé mit einem 16 PS starken, luftgekühlten 356 cm³-Motor. Dank seines geringen Gewichts (380 kg) bietet es einen beispiellos niedrigen Kraftstoffverbrauch von 3,1 l/100 km. Es ist ein Riesenerfolg und erobert innerhalb weniger Jahre den japanischen Kleinwagenmarkt.
Mit 110 PS erreicht Mazdas erstes Auto mit Kreiskolben-Motor eine Spitzengeschwindigkeit von 185 km/h. Die Viertelmeile absolviert das weltweit erste Serienfahrzeug mit Zwei-Scheiben-Kreiskolben-Motor in 16,3 s. Mit dem leichten Sportwagen feiert Mazda die erfolgreiche Einführung seines Kreiskolbenmotors und legt den Grundstein für die Philosophie von weniger Gewicht und mehr Leistung.
Bevor er Mazda ins Handelsregister eintragen lässt, befindet sich Geschäftsführer Masayuki Kirihara im Hilton in Zimmer 323. Eine Zahl, die für Mazda als Modellname zum Erfolgsschlüssel wurde.
„Dem Fahrspaß auf der Spur“ ist das Motto bei der Entwicklung des 105 PS starken Mazda RX-7, der mit herausragendem Handling brilliert. Fünfmal kürt ihn die Zeitschrift Car and Driver zu einem der 10 besten Autos. Als einziges japanisches Auto verfügt er damals über Klappscheinwerfer, die für einen geringen Luftwiderstand sorgen.
Mit dem Ziel, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, gründet Mazda die Mazda Foundation. Die Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen wie die Challenged Athletes Foundation, die Second Harvest Food Bank, und die After-School All-Stars.
Mazdas legendärer Roadster: ein puristischer, leichter Sportwagen, der dank seiner Philosophie unverfälschten Fahrspaß vermittelt. Bislang wurden mehr als eine Million Modelle gebaut und bis heute begeistert der Mazda MX-5 seine zahlreichen Fans.
Als erstem japanischen Autohersteller gelingt Mazda 1991 der Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans – erstmalig mit einem Fahrzeug mit Kreiskolben-Motor.
Bild: Christian Pfammatter
Nach der erfolgreichen Eroberung der Märkte in Nordamerika, Europa und Australien stellt Mazda auf der Tokyo Motor Show in Japan den Slogan „Zoom-Zoom“ als weltweite Markenbotschaft vor. Sie überwindet Sprachbarrieren und vermittelt die Freude an Bewegung und die emotionale Verbindung zu Autos, wie Kinder sie erleben.
Mazda stellt sein neues Kodo Designkonzept vor, das selbst im Stillstand den Eindruck von Bewegung vermittelt. Seine Premiere feiert das neue Designkonzept im Konzeptfahrzeug Mazda Shinari. Der Name beschreibt die flexible Verformung eines Körpers zur Erzeugung einer schnellen Bewegung.
Mazda stellt einen neuen Sammelbegriff für seine zentralen Fahrzeugtechnologien vor. Er umfasst alle Komponenten vom Motor und Getriebe bis hin zu Karosserie und Fahrwerk. Die Skyactiv-Technologie verkörpert die nahtlose Verbindung von Fahrleistung und Effizienz. Erstmals eingeführt mit dem Mazda CX-5 im Jahr 2012 ist die Technologie bis heute ein fester Bestandteil in allen Mazda Modellen.
Der revolutionäre Skyactiv-X Motor mit SPCCI-Technologie verbrennt Benzin effizienter als andere Motoren. Das Ergebnis: direktes und gleichmäßiges Ansprechverhalten und hohe Drehfreude in Verbindung mit hoher Effizienz. Die SPCCI-Technologie verbindet die Kraftstoffeffizienz eines Diesels mit der Leistung und den Fahreigenschaften eines Benzindirekteinspritzers.
Unser erstes vollelektrisches Fahrzeug bietet eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung von 50:50. Seine kultivierten Fahreigenschaften sind perfekt auf die alltäglichen Bedürfnisse abgestimmt. Die hochwertig verarbeitete Innenausstattung umfasst nachhaltige Materialien. Zu den Highlights am Exterieur gehören die Freestyle-Türen, die einen besonders großzügigen Einstiegbereich ermöglichen.
UNSERE TECHNOLOGIE-MEILENSTEINE
1967: DER KREISKOLBENMOTOR
MAZDA COSMO SPORT
Der Kreiskolbenmotor war die erste Innovation, die der sogenannte Challenger Spirit von Mazda hervorbrachte. Obwohl andere Automobilhersteller dies für unmöglich hielten, hat Mazda diese Vision beharrlich weiterverfolgt. Wir haben die Technologie 1967 im Mazda Cosmo Sport zur Serienreife gebracht und schließlich 1991 in einen Sportwagen integriert. Dieser gewann das traditionsreiche 24-Stunden-Renne von Le Mans, und ließ damit endgültig die Kritiker verstummen.
2018: SKYACTIV-X
MAZDA3
Der Skyactiv-X Benzindirekteinspritzer ist ein revolutionärer Motor: Als erster Benzindirekteinspritzer der Welt verfügt er über eine Kompressionszündung und bietet dadurch eine herausragende Kraftstoffeffizienz, eine lineare Beschleunigung und verbesserte Fahreigenschaften. Der erste kommerzielle Benzinmotor mit Spark Controlled Compression Ignition (SPCCI) vereint die Vorteile von Benzin- und Dieseltechnologie und feierte seine Weltpremiere 2019 im Mazda3.
2020: E-SKYACTIV
MAZDA MX-30
Mazda heißt Fahrspaß, egal ob mit Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb. Mit seiner Fahrleistung und seinem fahrerorientierten Design verstärkt der Mazda MX-30 das Gefühl von Jinba-Ittai, der Einheit von Fahrzeug und Fahrer, und bietet damit 100 % Fahrvergnügen bei 0% CO2-Emissionen (im Fahrbetrieb). Die nahezu ideale Gewichtsverteilung und der niedrige Schwerpunkt - dank der im Fahrzeugboden integrierten Batterie - gewährleisten ein natürliches, lineares Fahrverhalten, verbunden mit den Vorteilen eines Elektrofahrzeugs.
MAZDA TALKS
TECHNOLOGIEN UND STRATEGIEN ERKLÄRT
Human Centric Development ist unser Ansatz, den Fahrer in den Mittelpunkt der Fahrzeugentwicklung zu stellen. In diesem Video erfahren Sie, wie wir mit perfekter Ergonomie und Bedienbarkeit aller Elemente, den Komfort erhöhen und ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl bei maximalem Fahrspaß gewährleisten.


INNOVATIVE TECHNOLOGIEN
HINTERFRAGEN UND REVOLUTIONIEREN
Von revolutionären und effizienten Motorentechnologien wie dem Skyactiv-Motor, über ein Karosseriekonzept bei dem Fahrspaß und Sicherheit gleichermaßen im Zentrum stehen bis hin zum Einsatz vom innovativen Sicherheit- und Assistenzsystem: Jegliche Technologie in einem Mazda hat das Ziel, das Fahrerlebnis auf die nächste Stufe zu heben.
IN PERFEKTER HARMONIE
DIE EINHEIT VON FAHRZEUG UND FAHRER
Der Mensch steht im Zentrum jedes Designs unserer Philosophie. Daraus ergibt sich eine besonders enge Verbindung von Fahrer und Fahrzeug und ein Gefühl absoluter Kontrolle und großartiger Fahrspaß. Auto und Fahrer in perfekter Harmonie. Wie Pferd und Reiter – wir nennen diese Verbindung "Jinba Ittai".

JINBA ITTAI
„Jinba Ittai“ – die Verbindung zwischen Pferd und Reiter ist die einzigartige Synergie, die wir in jeden Mazda einfließen lassen.

DIE VERBINDUNG VON AUTO UND FAHRER
Unermüdlich erforschen unsere Ingenieure und Designer menschliche Verhaltensweisen und Reaktionen, um die gewonnenen Erkenntnisse für die Verbindung von Auto und Fahrer zu nutzen.

FAHRSPASS IM ZENTRUM
„Ausgangspunkt ist für uns stets der Fahrspaß – die Freude an einem Fahrzeug, das sich ganz nach unseren Vorstellungen bewegt“, erklärt Takao Kijima, früherer Programm-Manager für den Mazda MX-5.

DER MENSCH IM ZENTRUM
Der Mensch steht im Zentrum unserer Philosophie. Daraus ergibt sich ein Gefühl absoluter Kontrolle auf der Straße und begeisternder Fahrspaß.
MAZDA TALKS
DER MULTI-SOLUTION ANSATZ ERKLÄRT
Zur Einheit aus Fahrer und Fahrzeug zählt auch, die Umgebung zu schützen, in der man sich fortbewegt. In diesem Video erfahren Sie, wie wir mit dem Multi-Solution-Ansatz, elektrifizierte Fahrzeuge für unterschiedlichste Anwendungen konzipieren. So reduzieren wir CO2-Emissionen langfristig, ohne den einzigartigen Mazda-Fahrspaß einzubüßen.

DESIGN ALS KUNST
KODO – SOUL OF MOTION
Mit traditionellen Werkzeugen und herausragendem handwerklichen Können entsteht das KODO Design von Mazda. Wie im traditionellen japanischen Handwerk beginnen wir mit einer modellierten Form, um ein Design von schlichter Schönheit zu kreieren, bei dem jedes Detail zählt.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Anfrage wird in Kürze bearbeitet.
WIR SIND FÜR SIE DA
VIELEN DANK
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versandt. Wir melden uns in Kürze bei
Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Autohaus Team
- Werkstatttermin
- Probefahrt
- LEASINGRÜCKGABE
- Kontakt
Das ist ein Pflichtfeld.
Werkstatttermin anfragen
Welche Arbeiten sollen durchgeführt werden? Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Leistungen:
Das ist ein Pflichtfeld.
Wunschtermin wählen
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Weitere Angaben
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Wunschtermin
Zeit
Fahrzeugdaten
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Wunschtermin
Zeit
Ich bin bereits Kunde
Ersatzfahrzeug
Kontaktdaten
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Wunschtermin
Zeit
Ich bin bereits Kunde
Ersatzfahrzeug
Marke
Kennzeichen
Kilometerstand
Fahrgestellnummer
Nachricht
Das ist ein Pflichtfeld.
Lernen Sie Ihr Wunschmodell bei einer kostenlosen Probefahrt kennen.
Das ist ein Pflichtfeld.
LEASINGRÜCKGABE
Ihr Leasingvertrag läuft bald aus? Dann vereinbaren Sie schnell und einfach einen Onlinetermin in unserem Hause. Wir sorgen dafür, dass Ihre Fahrzeugrückgabe schnell, reibungslos und transparent abläuft – alles durchgeführt durch einen unabhängigen Sachverständiger.
Datum wählen



Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein:
Modal title
Modal body text goes here.
Modal title
Modal body text goes here.
WIR SIND FÜR SIE DA
Welche Arbeiten sollen bei Ihnen Vor-Ort durchgeführt werden? Wählen Sie Ihre gewünschten Leistungen:
Das ist ein Pflichtfeld.
Wunschtermin wählen
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Weitere Angaben
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Datum
Zeit
Fahrzeugdaten
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen :
Datum
Zeit
Ich bin bereits Kunde
Kontaktdaten
Das ist ein Pflichtfeld.
Zusammenfassung
Ihre gewünschten Serviceleistungen:
Datum
Zeit
Ich bin bereits Kunde
Marke
Kennzeichen (Nr)
Kilometerstand
Fahrgestellnummer
Nachricht
KONTAKTFORMULAR
Erleben Sie Elektromobilität hautnah!
Teilen Sie uns Ihr Wunschfahrzeug und Ihren Wunschtermin mit.
Einer unserer Verkaufsberater wird sich zwecks der Terminvereinbarung bei Ihnen
zurückmelden.
Das ist ein Pflichtfeld.
KONTAKTFORMULAR
Erleben Sie den MX-30 hautnah!
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit.
Einer unserer
Verkaufsberater wird sich zwecks der Terminvereinbarung bei Ihnen zurückmelden.
Das ist ein Pflichtfeld.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihren Autocheck!
Das ist ein Pflichtfeld.
Click & Meet Beratungstermin
Egal ob Probefahrt oder Beratungsgespräch - Sichern Sie sich ganz einfach online Ihren persönlichen Wunschtermin. Ein Mitarbeiter unseres Verkaufsteams wird Ihren Terminwunsch umgehend bestätigen und Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Wunschfahrzeug begleiten.
21. August 2023 - 27. August 2023

Das ist ein Pflichtfeld.
VIELEN DANK!
Ihr Termin wurde reserviert.
Wir verwenden Cookies
Einige von diesen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Website Erlebnis zu verbessern. Mit Klick auf „Akzeptieren“ stimmen Sie zur Nutzung aller Cookies zu. Mit Klick auf „Nur notwendige Cookies" werden nur die für den Website Besuch nötigen Cookies genutzt, was sich ggf. auf die Qualität auswirken kann.
- Notwendig
- Statistik
- Komfort
- Marketing